Tizian Steffen
Abschlussjahrgang 2025
- Geburtsjahr1991
- Größe180 cm
- GeburtsortDessau
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageHoher Bariton
- InstrumenteKlavier, Orgel, Cembalo, Harmonium, Gitarre
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung)
- TanzKein Eintrag
- SpieltechnikenHandpuppe, Klappmaulpuppe, Großpuppe, Marionette, Maskenspiel, Objekttheater, Schauspiel, Stab- und Ganzkörperpuppe
- Sportarten
- Besondere FähigkeitenKein Eintrag
- Ausbildung
- HfS Ernst Busch Berlin, Diplomstudiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst - Abschluss 2025
- Kirchenmusiker Evangelische Landeskirche Anhalts - Abschluss 2014
- Wichtige Projekte
- Kein Eintrag
- Projekte am Theater
- 2025Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
in „Schlafes Bruder”, Regie Kerem Hillel - 2024Theater Koblenz
in „Nach Peer Gynt”, Regie Markus Dietze - 2023Saarländisches Staatstheater
in „Die Glücklichen und die Traurigen”, Regie Thorsten Köhler - 2023Theater an der Angel, Magdeburg
in „Harold und Maude”, Regie Rosmarie Vogtenhuber - 2023Landesbühnen Sachsen und Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
in „Die Zirkusprinzessin”, Regie Kai-Anne Schumacher
- Rollen in Film & Fernsehen
- Kein Eintrag
- Künstlerische Selbstbeschreibung„Ich glaube an die Unsterblichkeit des Puppentheaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiter zu spielen.“ Tizian Steffen ist Teil des freien Kollektivs Ensemble ßahar, das sich in ihren Produktionen mit der Verbindung von Puppen- und Musiktheater beschäftigt.
ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Henning Bock
Telefon: +49 (0) 228 50208-8014
Telefon: +49 (0) 228 50208-8014
ZAV-Künstlervermittlung Stuttgart
Jörg Bitterich
Telefon: +49 (0) 228 50208-4076
Telefon: +49 (0) 228 50208-4076