Sedcard

Sophie Anne Angehrn
Abschlussjahrgang 2025
  • Geburtsjahr
    1997
  • Größe
    167 cm
  • Erscheinungsbild
    mitteleuropäisch, südeuropäisch
  • Haarfarbe
    dunkelbraun
  • Figur
    schlank
  • Augenfarbe
    braun
  • Aufgewachsen in
    Greifensee (CH)
  • Geburtsort
    Uster (CH)
  • Staatsangeh.
    Schweiz
      • Gesang/Stimmlage
        Sopran, Alt
      • Instrumente
        Geige, Klavier, Gitarre
      • Sprachen
        Deutsch (Muttersprache), Englisch (C2 - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse), Französisch (B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung), Spanisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
      • Dialekte
        Schwyzerdeutsch
      • Tanz
        Contact Improvisation, Jazztanz, Tanz allgemein
      • Besondere Fähigkeiten
        Aikido, Akrobatik, Mikrofonsprechen, Reiten, Snowboarden, Tennis, Chor, Friedl-Wald Stipendienträgerin
  • Ausbildung
    • Hochschule der Künste Bern - Abschluss 2025
    • Universität Zürich - Abschluss 2020
  • Engagement
    • ETA Hoffmann Theater Bamberg - ab 25/26
  • Wichtige gearbeitete Rollen
    • Max in „wohnen. unter glas”, Ewald Palmetshofer
    • Antigone in „antigone. ein requiem”, Thomas Köck
    • Die Fleischersfrau in „Die Schlacht”, Heiner Müller
    • Meroe in „Penthesilea”, Heinrich von Kleist
  • Rollen im Theater
    • 2023/24
      Konzert und Theater St. Gallen
      Hasenmutter, Wolf in „Der Wolf kommt nicht”, Regie Lorenz Seib
    • 2023
      Konzert und Theater St. Gallen
      Michelle in „Das Fest”, Regie Nina Mattenklotz
    • 2019
      Theater Junge Marie
      Rosa in „Rosa und Blanca”, Regie Olivier Keller
    • 2018
      Theater Junge Marie
      Senta in „Heroes of The Overground / Die Erben”, Regie Simon Kramer
  • Rollen in Film & Fernsehen
    • 2024
      Condor Films
      Martha in „Friedas Fall”, Regie Maria Brendle
    • 2024
      Independent
      Paloma in „Wolkenleer”, Regie Sedonja Moll
    • 2024
      Independent
      Rona in „Bis dass der Tod uns scheidet”, Regie Jakob Fessler
ZAV-Künstlervermittlung Stuttgart
Jörg Bitterich
Telefon: +49 (0) 228 50208-4076
E-Mail: Joerg.Bitterich@arbeitsagentur.de
Herbert Sporn
Telefon: +49 (0) 228 50208-4002
E-Mail: herbert.sporn@arbeitsagentur.de